Bayern 2 - Hörspiel


19

Dieter Kühn/Martin Sperr Lemsomd

Ein Beitrag von: Dieter Kühn und Martin Sperr

Stand: 27.04.2012 | Archiv

Eine alte Frau sitzt im Park auf der Bank und wird gesprächig. Sie offenbart ihre Enttäuschungen über das triste Leben im Altersheim, ihr grundsätzliches Misstrauen gegenüber ihrer Umwelt und reflektiert über gesellschaftliche Fehlentwicklungen. In dem Monolog der eigensinnigen Einzelgängerin mischen sich Berichte über alltägliche Ärgernisse mit angelesenen Vorurteilen und der Kritik an einer Gesellschaft, die das Thema "Altern" einfach auszublenden versucht. Ein Anreden gegen Einsamkeit, gegen die Ungewissheit der Zukunft und gegen die Angst vor dem Sterben. Dieter Kühn schrieb das Hörspiel 1969 unter dem Titel "Op de Parkbank", das von Martin Sperr ins Bayerische übertragen wurde. // Von Dieter Kühn und Martin Sperr / Regie: Martin Sperr / Mit Therese Giehse / BR 1973

Audioqualität

MP3
256 Kbit/s
für DSL
83 MB
aac
192 Kbit/s
für DSL
63 MB
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
41 MB
aac
64 Kbit/s
für Edge
20 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: MP3, aac) um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei aufIhrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


19